Aktuelle Informationen

Ab 1. Mai digitale Lichtbilder

Zum 1. Mai 2025 wurde in Deutschland das digitale Lichtbild für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente eingeführt. Verfügt die Behörde bereits über ein eigenes zertifiziertes Lichtbilderfassungssystem, ist das Papierbild grundsätzlich nicht mehr zu akzeptieren.

Die Stadt Jöhstadt -Einwohnermeldeamt- hat mit dem PointID-System der Bundesdruckerei ein solches Erfassungssystem und kann den Bürgern und Bürgerinnen unseres Ortes anbieten, die Lichtbilder vor Ort in der Behörde elektronisch aufzunehmen und medienbruchfrei in den Antragsprozess zu übernehmen.

Wird für ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) das Lichtbild bei uns in der Behörde angefertigt, kostet das ab dem 1. Mai 2025 eine Gebühr von 6,00 € zusätzlich zur Grundgebühr des jeweiligen Ausweisdokuments.

Es ist aber auch weiterhin möglich, dass von zertifizierten Fotostudios Lichtbilder ausschließlich in elektronischer Form über gesicherte elektronische Übermittlungswege an uns als Pass-/Ausweisbehörde übermittelt werden. Sie erhalten dabei einen Ausdruck mit einem Data-Matrix-Code (vergleichbar mit einem QR-Code) ausgehändigt, den Sie bitte zur Beantragung Ihres neuen Dokumentes mitbringen.

Preßnitztalbahn – Volldampf an jedem Wochenende

Auch am kommenden Samstag und Sonntag, den 17. und 18. Mai 2025 sind die Dampfzüge der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V. wieder im romantischen Preßnitz- und Schwarzwassertal unterwegs.

Alle Züge verkehren im Zwei-Stundentakt. Ab Jöhstadt geht es an beiden Tagen um 10:05 Uhr los. Weitere Züge dann um 12:05 Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Die Abfahrten in Steinbach sind um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. Bei passendem Wetter wird im Zug auch der offene Aussichtswagen eingestellt, der von den Fahrgästen regen Zuspruch erhält.

Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Besucher werden in der Gaststätte „Forellenhof“ ebenso bestens versorgt wie in der Raststätte „Am Wildbach“ sowie durch die Imbissstände an den Bahnhöfen in Steinbach und Jöhstadt. In den Zügen der Preßnitztalbahn ist auch ein bewirtschafteter Buffetwagen eingestellt, wo Fahrgäste kleine Leckereien ebenso genießen können wie heiße und kalte Getränke, so auch ein frisch gezapftes Bier vom Fass.

Weiterführende Auskünfte zum Fahrbetrieb und viele zusätzliche Informationen erhalten Sie von Montag bis Freitag tagsüber telefonisch unter 03 73 43 / 80 80 37, per Email an verein@pressnitztalbahn.de oder ganz aktuell im Internet unter www.pressnitztalbahn.de

Unsere Kinder feiern ...

Fahrtage der Preßnitztalbahn

Friedenstreck Brück - Berlin - Jerusalem macht halt in Jöhstadt

Montag´s und Samstags kommt das Bäckerauto

Der Verkaufswagen kommt

Tag der Biotonne am 26.05.2025

Jöhstadt feiert das

Es ist wieder Mondputzerzeit

Verein zur Entwicklung der Region Annabergerland e.V.

Ihr Bürgerpolizist vor Ort

Polizeihauptmeister Torsten Heß

Betreuungsbereich und Erreichbarkeit:

Polizeistandort Oberwiesenthal
Bahnhofstraße 5
09484 Oberwiesenthal

Telefon: 037348 9699-11
Telefax: 037348 9699-18

Betreuungsbereich: Jöhstadt und Königswalde

Sprechzeiten: donnerstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Standort Oberwiesenthal

Sollte der Polizeistandort nicht besetzt oder Ihr Bürgerpolizist nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Annaberg.

Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf folgender Website: https://www.polizei.sachsen.de/de/26415.htm

Stadt Jöhstadt jetzt auch bei Munipolis

Die Stadt Jöhstadt nutzt ab sofort auch die Informationsplattform "Munipolis", die bereits in einigen umliegenden Städten und Gemeinden im Einsatz ist.

Damit möchten wir unsere Bürger und Gäste in Zukunft noch besser und genauer informieren. Bei Nutzung der App "Munipolis" bekommen Sie die neusten Meldungen immer kostenlos direkt auf Ihr Handy. Auch ein Empfang über E-Mail ist als Alternative möglich.

Das Angebot und die Meldungen werden schrittweise in den nächsten Wochen ausbauen.

Im folgenden Video wird Ihnen Munipolis näher gebracht:

YouTube-Video-Munipolis

Warum Sie sich bei Munipolis anmelden sollten?

  • Warnungen bei Stromausfällen, Unwettern, Unfällen usw.

  • Nachrichten und wichtige Hinweise aus dem Rathaus

  • Einladungen zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen

Auf dem Profil unserer Gemeinde finden Sie immer die neuesten Nachrichten

Bei der Anmeldung können Sie selbst festlegen, welche Informationen Sie erhalten möchten (z. B. Ausfälle und Störungen, Verkehrsinformationen, Veranstaltungstipps, ...). Wir empfehlen Ihnen, Ihre Telefonnummer und Ihren Wohnort inklusive Straße anzugeben, damit wir Sie bei unerwarteten Ereignissen schnell alarmieren können. Ihre Daten sind dabei sicher und datenschutzkonform gespeichert.

Informationen über Munipolis abonnieren: Registrierung bei Munipolis

Link zum iOS-App-Store (Apple): App-Store

Link zum Google-Play-Store (Android): Google-Play-Store

Führerschein-Umtausch im Erzgebirgskreis

Führerscheine sollen künftig EU-weit fälschungssicher und einheitlich sein. Außerdem sollen alle Führerscheine in einer Datenbank erfasst werden, um Missbrauch zu vermeiden.

In Deutschland regelt ein Gesetz, in welcher Reihenfolge Autofahrer ihren Führerschein umtauschen müssen - wer wann dran ist, regelt ein zeitlicher Stufenplan. So sollen eine Überlastung der Behörden und lange Wartezeiten vermieden werden.

Bis zum 19. Januar 2024 müssen alle alten Führerscheine (graue, rosa oder DDR-Papier-Führerscheine) umgetauscht sein, deren Inhaber in den Jahren 1965 bis 1970 geboren wurden. Auf Grund der Corona-Pandemie kann der Umtausch auch weiterhin noch erfolgen.

Durchgeführt wird der Umtausch beim Landratsamt des Erzgebirgskreises.

Landratsamt Erzgebirgskreis
SG Fahrerlaubnisbehörde
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

Hotline: +49 3733 831 5320

Das Antragsformular für die jeweiligen Geburtsjahrgänge können Sie hier herunterladen:
Formular Führerscheintausch Geburtsjahrgänge 1953 – 1958
Formular Führerscheintausch Geburtsjahrgänge 1959 – 1964
Formular Führerscheintausch Geburtsjahrgänge 1965 – 1970

Benötigte Unterlagen für den Führerschein-Umtausch

  • 1 aktuelles biometrisches Passfoto

  • Kopie des alten Führerscheines und des gültigen Personaldokumentes

  • sofern Zuhause aufbewahrt: graue VK 30 des ursprünglichen Fahrerlaubnisantrages (Postkartengröße; wurde bis Ende Mai 1982 ausgehändigt)

  • ausgefülltes Antragsformular + Kontrollblatt mit auf den Kartenführerschein zu übertragender Unterschrift

  • Wurde der Führerschein nicht durch den Erzgebirgskreis (oder die Altlandkreise ASZ; ANA; MEK; STL) ausgestellt wird eine Karteikartenabschrift (KKA) der ausstellenden Behörde benötigt.

Hinweise zur Fäkalien-Entsorgung

ACHTUNG:

Die Anmeldung zur Fäkalienabfuhr in den Ortsteilen und im Stadtgebiet erfolgt über den

Abwasserzweckverband „Oberes Zschopau- und Sehmatal“

Ansprechpartnerin:

Frau Schreiter

Tel: 03733-500221

Stadt Jöhstadt bei Munipolis

Für die neuesten Informationen aus Jöhstadt könne Sie ab sofort Munipolis nutzen:

Jöhstadt - Munipolis

Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“

Sie wollen Medizin studieren, haben aber keinen Studienplatz in Deutschland bekommen?

Sie können sich vorstellen, Hausarzt in Sachsen zu werden?

Dann gehen Sie mit uns nach Ungarn!

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen finanziert Ihr Studium!

zur Webseite

Veranstaltungen

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       

10:00 - 17:00 Mit Dampf in den Mai IG Preßnitztalbahn

10:00 - 17:00 Güterzugtag für Foto- und Filmfreunde IG Peßnitztalbahn

09:00 Müllsammelaktion in Grumbach

10:00 - 17:00 Mit Dampf in den Mai IG Preßnitztalbahn

10:00 - 13:30 Konfirmation Jöhstadt & Grumbach

09:00 Flohmarkt am Hochofen in Schmalzgrube

10:00 - 17:00 Mit Volldampf im Frühling

10:00 - 16:00 Flohmarkt Erbgericht Grumbach

14:00 - 16:00 Wiedereinweihung der Kirche in Mildenau

10:00 - 17:00 Volldampf im Frühling

09:00 - 11:00 Festumzug der Bergstadtknirpse

60 Jahre Kindergarten in Jöhstadt

10:00 - 18:00 60 Jahre Kindergarten Jöhstadt

10:00 - 17:00 Dampflokqualm & Pulverdampf bei der IG Preßnitztalbahn

10:00 - 11:00 Gottesdienst am Hochofen in Schmalzgrube

10:00 - 17:00 Dampf zu Himmelfahrt IG Preßnitztalbahn

10:00 - 17:00 Andres-gegentrum-Stolln öffnet

10:00 - 17:00 Dampfbetrieb IG Preßnitztalbahn

Neugeborenen Tag 2024 im Erbgericht Grumbach

Sperrungen im Bereich Jöhstadt

Über das Informationssystem für Baustellen des Freistaates Sachsen können Sie sich aktuell über Straßensperrungen informieren:

Klassische Seite für PC

Optimierte Seite für mobile Geräte

Stoneman Miriquidi Road - Wir sind dabei!

Google-Maps

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.